Kontaktieren Sie mich!

0176 324 68 091

Erkenntnisse aus der Hirnforschung im Coaching und Training

Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen, dass es möglich ist, sich in jedem Alter neu und ganz bewusst gegen Routine, Trägheit und Trübsal zu entscheiden. Jede neue Erfahrung, die sich von bisher gemachten unterscheidet, ist gut für das Gehirn und die persönliche Entwicklung. Menschen, denen es gelingt, sich darauf einzulassen, ihre alten Erfahrungen in Frage zu stellen und neue Erfahrungen zu machen, können viele Veränderungen bewirken, d.h. dass sie z. B. alte Muster, die sie.

Beitrag lesen →

Coaching in Verkauf und Service

. Teams finden sich heutzutage überall. Egal wie groß sie sind, es finden sich hier Festangestellte, Teilzeitmitarbeiter, Aushilfen und Lehrlinge. Anhand all dieser verschiedenen Beschäftigungsmodelle wird bereits deutlich, dass hier viele verschiedene „Welten“ aufeinander prallen, unterschiedlichste Werte und Überzeugungen aktiv sind. Häufig stehen die Mitarbeiter unter starker zeitlicher Anspannung, so wie z.B. in der Bäckerei am und hinter dem Tresen, wo verschiedene Tätigkeiten koordiniert werden müssen, oder auch im direkten Kundenkontakt an der Kasse, beim.

Beitrag lesen →

Ein Wochenende mit Tücken im 4-Sterne-Hotel…

. Kürzlich war ich zu einem Entspannungswochenende in einem 4-Sterne-Hotel. Es sollte ein herrlich entspanntes Wochenende werden und ich wollte mal keine Gedanken beim Training und Coaching lassen. Doch es kam alles anders… Schon beim Einchecken fiel mir auf, dass das Personal gar nicht recht bei der Sache, d.h. beim Gast, also bei uns, war. Wir erhielten unseren Schlüssel. Wir warteten kurz, aber es gab keinen Hinweis, wohin wir gehen sollten, das Personal wusste ja.

Beitrag lesen →

Immer die lieben Kollegen…

. Wer kennt sie nicht, die kleinen Streitigkeiten oder Eifersüchteleien im Team. Es sind oft gar keine offensichtlichen Probleme, sondern eher kleine Dinge, die Ihnen den Tag ein bisschen durcheinanderbringen oder oft sogar – irgendwann – spätestens gegen Feierabend – für richtig miese Laune sorgen. Da sitzen Sie dann abends zu Hause und wissen manchmal gar nicht, woher die trübe Stimmung kommt… Schauen wir uns einen Tagesablauf doch einmal ein bisschen genauer an: Wenn alles.

Beitrag lesen →

Start nach der Sommerpause

Nun war er doch noch da, entgegen allem Unken und Vermuten – der SOMMER. Schöne, manchmal auch sehr heiße Tage waren dabei und so langsam scheint es wieder ein wenig in Richtung „Entspanntheit“ zu gehen, jedenfalls, was die Temperaturen draußen angeht. Drinnen hingegen, im Job, fangen die Temperaturen wieder an zu steigen, d.h. es geht in eine neue Runde und bedeutet für viele bestimmt, dass sie noch einmal richtig Gas geben müssen bis zum Jahresende..

Beitrag lesen →

Kommunikation

Kommunikation ist individuell: Jeder hat seinen eigenen, ganz persönlichen Hintergrund. Die eigene Familie, die persönliche Entwicklung, eigene, ganz persönliche Erfahrungen, eigene Werte, eine persönliche Lebensweise. Wie soll da der eine den anderen problemlos verstehen können? Das ist nur möglich, wenn sich die Teilnehmer des Gesprächs mit „der Welt“ des anderen auseinandersetzen. Nur dann kommt Kommunikation (meistens) auch so an, wie sie gemeint ist. Leider liefert gerade Kommunikation immer wieder die größten Schwierigkeiten. Dabei spielt es.

Beitrag lesen →

Personalmesse PERSONAL2013 NORD

Im Mai 2013 fand in Hamburg im CCH wieder die Personalmesse statt. Diese Messe ist ein immer wichtigerer Treff- und Informationspunkt für alle, die sich mit dem Thema „Personal“ auseinandersetzen. Unter anderem erhalten Sie hier neue Informationen zu den Bereichen Kommunikation, Training und Teamoptimierung. Es gab spannende Vorträge und der Stand des DVNLP bot wieder kostenlose Kurzcoachings an. Es gab viele interessierte Teilnehmer und viele waren verblüfft, wie schnell man sich in einem Coaching von.

Beitrag lesen →

Ängste – oft beginnt alles mit einer Kleinigkeit…

Diese Kleinigkeit, die über Ihre individuelle Wahrnehmung erfolgt, führt dann jedoch dazu, dass sich Ihr Leben verändert. Aus der Mücke ist der buchstäbliche Elefant geworden und Sie erkennen sich selbst kaum wieder. Die Selbstsicherheit, die Sie früher hatten, ist in bestimmten Situationen wie weggeblasen. Dabei sind Ängste etwas ganz Natürliches und sogar ein guter Schutz, denn sie warnen uns vor Gefahren. Unangenehm werden sie erst, wenn sie übermäßig Besitz von uns ergreifen, unsere Wahrnehmung immer.

Beitrag lesen →

Systemische Familienberatung

Solange Sie noch schwanger sind, freuen Sie oder Sie und Ihr Mann sich auf das neue Abenteuer, das Sie erwartet. Nach der Geburt ist die Realität dann aber häufig viel brutaler und leider erst auch entnervender als erwartet. Die niedlichen, lachenden Babys, die Sie aus der Werbung kennen, sahen eigentlich anders aus! Sie erleben erst einmal eine andere Situation, denn Ihr Kind schläft nicht, schreit viel und Sie fühlen sich häufig hilflos und kraftlos. Oft.

Beitrag lesen →

Neues Jahr…

…neues Glück, oder…?So heißt es zumindest in bekannten Sätzen, die man zum Jahreswechsel immer wieder hört. Leider ist es jedoch nicht ganz so einfach. Nur allein der Vorsatz reicht nicht aus, ich muss auch nachhaltig daran arbeiten. Ein guter Vorsatz ist schon mal ein guter Beginn, denn er ist eine Art Zielsetzung, und Ziele kann ich nur erreichen, wenn ich sie auch konkret definiere. Oder sind Sie schon mal an Ihrem Ziel mit dem Navi.

Beitrag lesen →